Ȩ > °ø¿¬¸ÞÀÎ > Ŭ·¡½Ä/¿ÀÆä¶ó > Ŭ·¡½Ä

¼ÒÇÁ¶ó³ë ±è³²¿µ ¸®´õ¾Æº¥Æ® ¿¬ÁÖȸ¿î¸íÀûÀÎ »ç¶û
¼¼ºÎÀ帣 Ŭ·¡½Ä/¿ÀÆä¶ó > Ŭ·¡½Ä
ÀϽà 2023/12/26 ~ 2023/12/26
Àå¼Ò ¿¹¼úÀÇÀü´ç IBK±â¾÷ÀºÇàè¹öȦ
°ü¶÷µî±Þ ¸¸ 7¼¼ÀÌ»ó
°ü¶÷½Ã°£ 100ºÐ (ÀÎÅÍ¹Ì¼Ç : 15ºÐ)
°ø¿¬ÆòÁ¡
°ø¿¬Æò°¡
¿¹¸Å·©Å·

  • ±âº»¼Ò°³
  • °ø¿¬¼Ò°³
  • Ã⿬Áø/Á¦ÀÛÁø
  • °ü·Ã°ø¿¬
  • ¿µ»ó/Æ÷Åä
  • °ü·Ã±â»ç

ÇÁ·Î±×·¥

Das Schicksal der Liebe ¿î¸íÀûÀÎ »ç¶û
R. Schumann
“Frauenliebe und Leben” Op. 42
Seit ich ihn gesehen
Er, der Herrlichste von allen
Ich kann's nicht fassen
Du Ring an meinem Finger
Helft mir, ihr Schwestern
Süsser Freund, du blickest
An meinem Herzen
Nun hast du mir der ersten Schmerz getan
J. Brahms
Meine liebe ist grün
Die Mainacht
Ach, wende diesen Blick
Von ewiger Liebe
Pause
R. Strauss
“Die Lieder für Pauline” Op.27
Ruhe meine Seele
Cäcilie
Heimliche Aufforderung
Morgen
H. Wolf
“Alte Weisen” 6 Gedichte von G. Keller
Tretet ein, hoher Krieger
Singt mein Schatz wie ein Fink
Du milchjunger Knabe
Wandl'ich in dem Morgentau
Das Köhlerweib ist trunken
Wie glänzt der helle Mond

Ç÷¹ÀÌDBÀÇ ¸ðµç °ø¿¬DB´Â ´ÙÀ½, ³×ÀÌÆ® µî Æ÷ÅлçÀÌÆ® °ø¿¬Á¤º¸·Î ¿¬µ¿µÇ°í ÀÖ½À´Ï´Ù.