
Gottfried Heinrich Stolzel(1690 - 1749)
Bist du bei mir ±×´ë°¡ °ç¿¡ ÀÖÀ¸¸é
Robert Schumann(1810 - 1856)
Lieder und Gesange aus Wilhelm Meister, Op. 98a
ºôÇ︧ ¸¶À̽ºÅÍ¿¡ ÀÇÇÑ °¡°î, ÀÛǰ¹øÈ£ 98a
I. Kennst du das Land ±× ³ª¶ó¸¦ ¾Æ½Ã³ª¿ä
III. Nur wer die Sehnsucht kennt ¿ÀÁ÷ ±×¸®¿òÀ» ¾Æ´Â ÀÌ ¸¸ÀÌ
IV. Heiss' mich nicht reden ³»°Ô ¸»Ç϶ó ÇÏÁö ¸¶¼¼¿ä
VII. So lasst mich scheinen ³ª¸¦ ÀÌ·¸°Ô ºû³ª°Ô ³»¹ö·ÁµÎ¼¼¿ä
Joseph Marx(1882 - 1964)
Standchen ¼¼·¹³ªµ¥
Die Elfe ¿äÁ¤
Und gertern hat er mir Rosen gebracht
±×¸®°í ¾îÁ¦ ±×´Â ³ª¿¡°Ô Àå¹Ì¸¦ °¡Á®´ÙÁÖ¾ú³×
Hat dich die Liebe beruhrt »ç¶ûÀÌ ´ç½ÅÀ» °¨µ¿½ÃÄ״°¡
Intermission
Hugo Wolf(1860 - 1903)
6 Gedichte von G. Keller, “Alte weise”
ÄÌ·¯¿¡ ÀÇÇÑ 6°³ÀÇ ½Ã, “¿À·¡µÈ °îÁ¶”
I. Tretet ein, hoher Krieger µé¾î¿Í¿ä, ³ôÀ¸½Å ¿ë»ç¿©
II. Singt mein Schatz wie ein Fink ³» »ç¶ûÀÌ Á¾´Þ»õó·³ ³ë·¡ºÎ¸£¸é
III. Du milchjunger Knabe ³Ê ¾Ö¼ÛÀ̾ß
IV. Wandl'ich in dem Morgentau ¾ÆÄ§À̽½³»¸° µéÆÇÀ» °Å´Ò¸ç
V. Das koehlerweib ist trunken ½¡ÀïÀÌ ºÎÀÎ ¼ú ÃëÇß³×
VI .Wie glaenzt der helle Mond ¹àÀº ´ÞÀº ºû³ª³×
Franz Liszt(1811 - 1886)
Der du von dem Himmel bist Çϴÿ¡¼ ¿Â ±×´ë
O lieb, so lang du lieben kannst ¿À »ç¶ûÇÒ ¼ö ÀÖ´Â ÇÑ »ç¶ûÇ϶ó
Bist du! ´ç½ÅÀ̱º¿ä!